Die Anforderungen an uns Steuerberater wachsen und wachsen. Gehen wir diese doch mit geballter Kraft an. Viele Köpfe haben mehr Ideen als einer, zusammen haben wir mehr Finanzkraft; und im Notfall ist uns die Kollegenhilfe sicher.
Treten wir also gemeinsam auf und verleihen uns eine Schlagkraft, die sonst nur Großkanzleien vorbehalten ist.
Auf den Punkt gebracht bedeutet das Zuqunftsforum für jedes einzelne Mitglied: ein leichteres Leben, mehr Sicherheit– und nicht zu unterschätzen – mehr Spaß.
Ein Netzwerk von Kompetenzen.
Jede Mitgliedskanzlei bietet ihre eigenen Spezialgebiete an. Sind andere Themen gefragt, verweist die Kanzlei an die Kollegen aus dem Zuqunftsforum. So können Sie sicher sein, dass Ihre Mandanten auch Ihre Mandanten bleiben. Denn: Alle Mitglieder sind unserem Ehrenkodex verpflichtet und respektieren die Mandantschaft der Kollegen.
Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen
Gemeinsam entwickeln wir Dienstleistungen, die jede Mitgliedskanzlei dann ihren Mandanten anbietet. Auch beim Organisieren von Veranstaltungen, beispielsweise für Mandanten, arbeiten wir zusammen: Sowohl die Vorbereitung als auch die Kosten schultern wir im Verbund.
Von der Expertise der Kollegen profitieren
Jedes Mitglied teilt sein Wissen innerhalb des Forums. Zum Beispiel tauschen sich die Mitarbeiter der diversen Kanzleien untereinander in Meetings aus – zu Fach- oder Organisationsthemen. So kann sich jede Kanzlei weiter professionalisieren und bleibt dabei eigenständig.
Bein gebrochen? Oder zu viel Arbeit?
Im Krankheitsfall vertreten wir uns gegenseitig und sind dabei natürlich auch dabei an unseren Ehrenkodex gebunden. Und wenn einfach mal zu viele Mandate gleichzeitig bearbeitet werden müssen, dann helfen wir einander ebenfalls aus. Ein Gewinn für alle Beteiligten.
Mehr Qualität, weniger Kosten
Von der gemeinsamen Personalsuche über gemeinsam organisierte Mitarbeiterschulungen bis zum „Ausleihen“ von Mitarbeitern – in Sachen Personal entstehen beim Zusammenschluss von Kanzleien jede Menge Synergien.